Willkommen bei Würth Taiwan Nur für Gewerbetreibende

Butyldichtband

Butyl-Dichtungsband
DIBA-BUTYL-12X2MM-ROLLE-15M

Art.-Nr. 0894700112
EAN 4099618482632
Preisanzeige für Kunden nach Anmeldung
Butyldichtband

Art.-Nr. 0894700112

Preisanzeige für Kunden nach Anmeldung
Anzahl
VE

Exklusiv für Gewerbetreibende

Jetzt registrieren und auf mehr als 125.000 Produkte zugreifen

Selbstklebendes und selbstverschweißendes Dichtungsband aus Butylkautschuk verspricht durch seine UV-, Witterungs- und Alterungsbeständigkeit eine langlebige Abdichtung

Gute Haftung und Verträglichkeit mit den meisten bekannten Werkstoffen


  • Gute Verträglichkeit auf Plexiglas, Makrolon und Bitumen (nach DIN EN 1548)


Langzeitbeständig


  • Bei sach- und fachgerechter Anwendung eine nahezu uneingeschränkte Lebensdauer

  • Gute UV-, Witterungs- und Wasserbeständigkeit

  • Sowohl im Innen- als auch im Außenbereich einsetzbar

  • Wasserdicht und wasserbeständig


Ausgezeichnet im Bereich „nachhaltiges Bauen“


  • Physiologisch unbedenklich

  • Geruchsfrei

  • Wirkt isolierend und geräuschdämmend

  • Hohe Wasserdampfdiffusionsdichtigkeit

  • Volumenbeständig

  • Entspricht den VOC-Anforderungen


Einfache und schnelle Verarbeitung


  • Sofort funktionsfähig

  • Permanent selbstklebend


Selbstverschweißend



Lösungsmittel- und Bitumenfrei

Hinweis
  • Durchschraubung/Durchdringung des Butylbands ist zu vermeiden.

  • Butyl kann keine mechanische Sicherung übernehmen!
Produktinformationen

Datenblätter(X)

Anwendungsgebiet

Das Butyldichtband eignet sich zum Abdichten und Fixieren im Industrie- und Baubereich sowie für überlappende und schützende Abdichtungsaufgaben ohne die Übertragung mechanischer Kräfte an Fugen, Nähten, Anschlüssen, Durchbrüchen, Umwicklungen und Stoßstellen sowie für umfangreiche Reparaturarbeiten im Innen und Außenbereich.


Ideal geeignet auch zur Nahtverbindung und Verklebung von Dampfsperrfolien, Überlappungsabdichtungen bei Montageteilen im Kfz- und Dachbereich, Fassaden- und Gerätebau, Beton- und Betonfertigteilbau, Schiffs-, Caravan- und Containerbau, in der Möbel- und Innenausbauindustrie, in der Sanitär- und Elektroinstallation sowie bei Lüftungs- und Klimatechnik.


Das Produkt kann auch als Korrosionsschutz zwischen metallischen Werkstoffen oder zur Vibrationsdämmung und Schalldämmung eingesetzt werden. Für Kraftübertragungen ist eine mechanische Sicherung notwendig.

Anleitung

Die abzudichtenden Untergründe müssen trocken, tragfähig, fett- und staubfrei sein. Saugende und poröse Untergründe wie Beton, Putz etc. sind mit dem Butylprimer vorzubehandeln. Das Butydichtband muss sorgfältig auf den Untergrund angedrückt werden. Ein Zusammenpressen der Dichtflächen bewirkt eine einwandfreie Abdichtung. Ein zu hoher Anpressdruck des Profils verursacht aber ein „herausquetschen“ der Dichtmasse, deshalb nie auf den Nullpunkt herunter komprimieren (Unterlegscheibe als Abstandshalter verwenden). Butylprodukte sollten aufgrund der Fließeigenschaft des Bandes („kalter Fluss“) immer mechanisch befestigt werden, z. B. Verschraubung der Teile, Anbringung eines Andruckprofils, etc.

Chemische Basis

Butylkautschuk

Farbe

Schwarz

Länge

15 m

Dichtungsbandstärke

2 mm

Breite

12 mm

Verarbeitungstemperatur min./max.

5 bis 30 °C

Temperaturbeständigkeit min./max.

-40 bis 100 °C

Baustoffklasse / Bedingung

B2 - Normal entflammbar / nach DIN 4102

Dichte / Bedingung

1,7 g/cm³ / nach DIN EN ISO 1183-1

Härte nach Shore OO / Bedingung

50 / nach DIN EN ISO 868

Dynamische Schälfestigkeit bei 25 mm

30 N

UV-Beständigkeit

Sehr gut

Lagerfähigkeit ab Herstellung / Bedingung

Unbegrenzt / trockene, liegende und staubfreie Lagerung, 20°C und 50% relative Luftfeuchtigkeit

Art.-Nr.
Kundenmaterialnr.

Gefahrstoff

Produktinformationen

Datenblätter()

Datenblätter ()

CAD-Daten  | 

Technische Informationen